22. August 2025
Jubiläumsfest am 21. August 2025
Am 21. August 2025 war es so weit. Viele Gäste aus den Mitgliedfirmen, Mitarbeitende und weitere mit aprentas verbundene Personen strömten ins Ausbildungszentrum Muttenz zum grossen Jubiläumsfest. Was leider ebenfalls strömte, war der anhaltende Regen, was der blendenden Stimmung allerdings keinen Abbruch tat.
Nach der Begrüssung durch aprentas-Präsident Riet Grond und Geschäftsführerin Nicole Koch betraten Monica Gschwind, Regierungsrätin im Kanton Basel-Landschaft, Vorsteherin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion, und Mustafa Atici, Regierungsrat im Kanton Basel-Stadt, Vorsteher des Erziehungsdepartements, gemeinsam die Bühne und würdigten aprentas in einer Grussbotschaft. Sie betonten, dass die Berufsbildung für sie beide eine Herzensangelegenheit sei. Monica Gschwind hob die Innovationskraft und stetige Weiterentwicklung von aprentas hervor – eine Stärke, die auch Mustafa Atici lobte: „aprentas denkt an die Zukunft“.
Die aprentas-Story
Da es ein Jubiläumsanlass war, waren allerdings nicht nur Zukunftsperspektiven ein Thema, sondern der eine oder andere Blick in die Vergangenheit war natürlich ebenso angebracht. Weil er auf Reisen war, konnte Dr. Rolf Knechtli, Geschäftsführer der ersten Stunde und während vieler Jahre – von 2000 bis 2018 – leider nicht „live“ am Anlass teilnehmen. Mit einer Videobotschaft war er dennoch präsent und schilderte aus erster Hand, unter welchen Umständen es damals zur Gründung von aprentas gekommen war, welche Namen für den neuen Verein zur Debatte gestanden hatten, wie der Ausbildungsverbund schliesslich seine Geschäftstätigkeit aufnahm und wie er sich im Lauf der Jahre weiterentwickelte.
Mit Charme, viel Modemut und Konfettikanonen moderierten Martin Oppliger und Marc Dinkel von aprentas den Anlass. Sie durften nun drei ehemalige Lernende, die ihre Grundausbildung bei einer aprentas-Mitgliedfirma gemacht hatten, auf die Bühne bitten. Livia Knörr, Philip Arabin und Remo Flury schilderten, wie sie ihre Lehrzeit erlebt hatten, wie sie sich danach beruflich weiterentwickelt hatten und was ihnen die Lehre aus heutiger Sicht bedeutet. Besonders bewegend war eine Aussage von Livia Knörr: Sie habe seither mehrere anspruchsvolle Weiterbildungen erfolgreich absolviert, aber so stolz wie bei ihrem Lehrabschluss sei sie danach nie mehr gewesen!
Gratulationen und Zukunftsvisionen
Weitere Videoeinspieler zeigten Gratulationen von Kunden und verschiedenen weiteren Partnern und anschliessend einige augenzwinkernde Visionen von der Zukunft von aprentas, genauer gesagt vom zukünftigen Standort. Denn 2027 ist der Umzug in einen Neubau auf dem Polyfeld in Muttenz geplant. Etwas seriöser, allerdings in kunstvolle Reime gefasst und mit Bildmaterial untermalt, informierten im Anschluss Nicole Koch und Konrad Bruttel, Gesamtprojektleiter Neubau, über die Baufortschritte und weitere relevante Aspekte dieses umfassenden Projekts.
Die Stärke eines Teams
Ein weiteres Highlight folgte mit einem äusserst anregenden Referat von Bernhard Heusler, Leadership- und Führungsexperte, Wirtschaftsanwalt und Ehrenpräsident FC Basel 1893, zum Thema: Ein Team gewinnt immer – Was Selbstführung mit teambasierter Höchstleistung zu tun hat. Anschaulich und humorvoll zeigte er auf, wie wichtig Kooperation nicht nur für jede Gruppe von Menschen im (Arbeits-)Alltag ist, sondern auch welche Tragweite sie letztlich für die gesamte Gesellschaft und für die Demokratie hat.
Kulinarisches, Unterhaltung und Musik
Mit dem anschliessenden Apero war der offizielle Teil zu Ende. Für die Gäste stand eine Fotobox für Erinnerungsbilder bereit, die sich grosser Beliebtheit erfreute. Weiter ging das Programm mit dem Nachtessen im Zelt. Verschiedene Foodtrucks boten Köstliches für jeden Geschmack an. Der im Programm angekündigte Charles Nguela war leider kurzfristig verhindert; zum Glück war es jedoch rechtzeitig gelungen, mit Cenk einen würdigen Comedian-Ersatz zu organisieren, der das Publikum mit originellen Hochzeits- und Beziehungsgeschichten bestens unterhielt. Mit stimmungsvoller und mitreissender Musik von Pat’s Big Band klang der gelungene Abend aus.
Die Jubiläumsbroschüre, die beim Ausgang auflag, ist via Link auch im PDF-Format verfügbar. Weitere gedruckte Broschüren legen wir an unseren Ausbildungsstandorten auf, damit Ausbildungsverantwortliche und Berufsbildende der Mitgliedfirmen, wenn sie das nächste Mal ihre Lernenden bei uns besuchen, sowie auch weitere Interessierte ein Exemplar mitnehmen können.
Fotos: Manuel Weiersmüller, zweidimensional.ch
Video: Daniele Ciociola und Benjamin Densham, aprentas
Sie möchten regelmässig über neue Blogbeiträge informiert werden?