QUALITÄTSGRUNDSÄTZE
	Mission, Vision und Werte bilden die Basis für unsere Arbeit
	 
aprentas	
	
	
 - informiert mittels Kursausschreibung und zusätzlicher Unterlagen umfassend über das Angebot und gibt bei Anfragen kompetent Auskunft.
 
 - berät interessierte Kunden und Teilnehmende bei der Wahl einer ihren Bedürfnissen angepassten Weiterbildung.
 
 - sorgt für Bedingungen, die optimales Lehren und Lernen fördern (Infrastruktur, Umfeld, Administration).
 
 - fördert in ihren Veranstaltungen eine Kultur des Dialogs und bietet Raum für gemeinsame Diskussionen, die das Entwickeln von neuen Ideen und Lösungen fördern.
 
 - nimmt die Anliegen von Teilnehmenden und Kunden ernst und nutzt sie für die kontinuierliche Entwicklung.
 
 - definiert, allenfalls zusammen mit übergeordneten Kommissionen, die Gestaltung des Lernangebots (Fernstudium, Präsenzunterricht, Anteil an Selbstlernaktivitäten) und stellt sicher, dass die Vorgaben eingehalten werden. 
 
	 
  
Die Referentinnen und Referenten	
	
	
 - orientieren sich an neuen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Technik und stellen dadurch den Bezug zur aktuell gängigen Praxis her.
 
 - bilden sich in ihrem Fachbereich und in ihrer Rolle als Referent/-in regelmässig weiter.
 
 - informieren explizit über Inhalte und Ziele des Kurses.
 
 - berücksichtigen die Erfahrung der Teilnehmenden als qualifizierte Fachleute im Lern-und Lehrprozess.
 
 - geben den Teilnehmenden auf Anfrage Rückmeldung zu deren Leistung.
 
 - unterrichten fach- und adressatengerecht.
 
 - richten den Schwierigkeitsgrad der Lernerfolgskontrolle auf den Inhalt und das Anforderungsniveau des Kurses aus.
 
 - arbeiten im Rahmen von Selbstlernaktivitäten der Teilnehmenden mit Aufträgen und Terminen.
 
	 
  
Die Teilnehmenden	
	
	
 - übernehmen die Verantwortung für ihren Lernprozess.
 
 - beteiligen sich am Unterricht und leisten ihren Beitrag zum erfolgreichen Kursabschluss.
 
 - geben eine differenzierte Rückmeldung zur Kursqualität und leisten dadurch einen konstruktiven Beitrag zur Qualitätsentwicklung.