Trägerfirmen
Die Trägerfirmen gehören zu den Unternehmungen, die aprentas gegründet haben. Die Trägerschaft kann durch Firmen erweitert werden, die bereit sind, sich überdurchschnittlich für die Ziele des Ausbildungsverbundes einzusetzen.
Novartis Pharma AG
Unsere Aufgabe ist es, innovative Produkte zu entdecken, zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten, damit Krankheit geheilt, Leiden gemildert und die Lebensqualität kranker Menschen verbessert werden können. Ausserdem wollen wir eine unseren hervorragenden Leistungen entsprechende Aktionärsrendite erzielen und alle jene angemessen entschädigen, die Ideen und Arbeit in unser Unternehmen investieren.
Es ist uns ein Anliegen, das Leben vieler Menschen mit unseren Produkten positiv zu beeinflussen, Bedürfnisse zu befriedigen und die Erwartungen unserer Ansprechpartner sogar zu übertreffen. Wir streben ein nachhaltiges Wachstum unserer Erträge und eine Position unter den Besten unserer Branche an und setzen alles daran, den langfristigen Erfolg unserer Geschäftstätigkeit sicher zu stellen. Wir möchten uns den Ruf eines Arbeitsgebers erwerben, der Menschen faszinierende Tätigkeiten anbietet, in denen sie ihre beruflichen Ambitionen verwirklichen können. Wir sind bemüht, ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Kreativität und Effizienz gefördert und die modernsten Technologien angewandt werden. Ausserdem haben wir uns zum Ziel gesetzt, aufgrund unserer Wirtschaftstätigkeit, der positiven sozialen und ökologischen Wirkungen unserer Produkte und des offenen Dialogs mit unseren Ansprechpartnern einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Syngenta Crop Protection AG
Das in über 90 Ländern tätige Agribusiness-Unternehmen Syngenta hat seinen Geschäftssitz in Basel und ist an sechs weiteren schweizerischen Standorten vertreten.
Syngenta ist ein weltweit führendes Agribusiness-Unternehmen, das sich durch innovative Forschung und Technologie für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzt. Das Unternehmen ist ein Marktführer im Pflanzenschutz und zählt zu den erfolgreichsten Anbietern für hochwertiges kommerzielles Saatgut.
Mitgliedfirmen
Die Mitgliedfirmen der aprentas sind aktive und engagierte Partner und unterstützen die erfolgreiche Entwicklung des Ausbildungsverbunds.
Mitgliedfirmen von A-C
Acino Pharma AG
Zum 1. September 2008 änderte die Schweizerhall Holding AG mit Sitz in Basel (Schweiz) ihren Namen in Acino Holding AG. Damit einher ging die Zusammenführung der Unternehmensbereiche Cimex und Novosis unter das Dach der Acino. Acino steht für Innovation in der Wirkstoffapplikation. Der Name Acino veranschaulicht die Neuorientierung und den hohen Innovationscharakter der Gruppe auf vielfältige Weise. Gebildet aus den Eingangssilben der Marken Cimex und Novosis, ist Acino auch ein sichtbares Zeichen der Integration der beiden erfolgreichen Unternehmen mit entscheidenden Wettbewerbsvorteilen in der pharmazeutischen Galenik.
Die Acino Gruppe unterstreicht mit der Umfirmierung ihre Stellung als führende Herstellerin von Pharma- und Generikaspezialitäten mit modifizierter Wirkstofffreisetzung wie feste orale Darreichungsformen, therapeutische transdermale Pflaster und bioabbaubare, subkutan applizierte Implantate.
Unter Nutzung ihrer hohen Technologiekompetenz entwickelt und fertigt Acino innovative Pharmazeutika mit anspruchsvollen Formulierungstechnologien, für die Acino auch eigene Patente besitzt, und übernimmt die Entwicklung, Registrierung und Herstellung von Medikamenten im Auftrag namhafter europäischer Pharmafirmen. Kunden profitieren zudem von der fundierte Erfahrung von Acino rund um die Zulassung, Lizenzierung und den Vertrieb von Arzneimitteln in Europa.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.acino-pharma.com/html/index.php?id=167&L=0
Actelion Pharmaceuticals Ltd
Actelion Pharmaceuticals ist das erste Unternehmen, das sich gezielt auf die Entdeckung und Entwicklung von neuen Therapieprinzipien und Pharmaka zur Behandlung und Prävention von Erkrankungen spezialisiert hat, bei denen das Endothel und dessen Regelmechanismen eine entscheidende Rolle spielen. Derzeit wird an Forschungsprojekten zur Entwicklung von neuartigen Medikamenten gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Malaria, Alzheimer und Krebs gearbeitet. Mit dieser Fokussierung auf ein Organsystem - und nicht auf ein Indikationsgebiet - verfolgt Actelion ein einzigartiges Konzept.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.actelion.com
Actemium Schweiz AG
Die Actemium Schweiz AG in Basel ist ein innovatives Unternehmen, das Engineering-Dienstleistungen und Projekte in den Bereichen MES, Elektrotechnik, Instrumentierung, Industrie- und Gebäudeautomation anbietet.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.actemium.ch
Amt für Industrielle Betriebe BL
Weitere Informationen finden Sie unter Bewerbungsportal
Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.baselland.ch/Lebensmittelsicherheit.273887.0.html
Amt für Umwelt und Energie BS
Gewässerschutz, Abwasserentsorgung, Abfallbewirtschaftung, Altlastensanierung, sparsamer Umgang mit Energie und Lärmschutz sind die Kerngeschäfte des AUE. Die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen sowohl die Wirtschaft als auch die Bevölkerung bei ihren Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung.
http://www.aue.bs.ch
Weitere Informationen finden Sie unter Bewerbungsportal
Amt für Umweltschutz und Energie BL
Das Amt für Umweltschutz und Energie ist im Kanton Basel-Landschaft die zentrale Anlaufstelle für Umweltfragen. Mit seinen Fachstellen wirkt das Amt in den Gebieten Energie, Wasser (Abwasser, Grundwasser, Oberflächengewässer), Boden und Stoffkreislauf (Abfall, Altlasten, umweltgefährdende Stoffe). Es engagiert sich für vorsorglichen Umweltschutz und vollzieht die zahlreichen eidgenössischen und kantonalen Gesetze und Verordnungen. Es übernimmt die Koordination von Umweltfragen die den Kanton betreffen und die Federführung bei Umweltgeschäften mit allgemeinem, fachübergreifendem Charakter.
Das Labor für Umweltanalytik ist eine Abteilung des Amts für Umweltschutz und Energie und erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für den Vollzug der Umweltschutzgesetze.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.aue.bl.ch
Bachem AG
Die Bachem AG ist ein unabhängiges, technologieorientiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion innovativer Biochemikalien für Forschungszwecke und pharmazeutischer Wirkstoffe für die Pharma- und Biotechindustrie sowie die Entwicklung optimaler Herstellungsverfahren spezialisiert hat. Die ergänzenden Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Kunden von der gezielten Synthese vorgegebener Strukturen bis hin zur Registrierung neuer Wirkstoffe zu unterstützen.
Vom Hauptsitz in Bubendorf mit seinen 280 Mitarbeitenden und mit Niederlassungen in Europa und den USA arbeitet Bachem weltweit und nimmt in seinem Tätigkeitsgebiet eine führende Stellung ein.
Mit Produktionsstätten auch für grosse Wirkstoffmengen in der Schweiz und in den USA, die durch internationale Zulassungsbehörden zertifiziert sind, ist Bachem ein Partner für alle führenden Pharmaunternehmen. Durch das Engagement auf dem Forschungsgebiet bietet Bachem zudem innovativen Technologiepartnern Möglichkeiten der Zusammenarbeit für zukünftige Wirkstoffe.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 500 motivierte und qualifizierte Mitarbeitende. Ausbildung und Personalentwicklung nehmen bei Bachem einen hohen Stellenwert ein. Die Bachem AG in Bubendorf bildet Chemielaboranten, Kaufleute und Informatiker aus und stellt dadurch den notwendigen und hochqualifizierten Berufsnachwuchs sicher. Die Chemielaboranten erfahren die Grundausbildung im betriebseigenen Lehrlabor.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bachem.com/de/jobs-careers/lehrlingsausbildung-schweiz/laborant-synthese/
BakerHicks AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.morgansindall.ch/de
Bank CIC (Schweiz) AG
Die Bank CIAL (Schweiz), 1909 in Basel gegründet,
tritt in ihrem 100. Jahr neu in der ganzen Schweiz
unter dem Namen «Banque CIC (Suisse)» auf.
Die neue Marke betont unsere Zugehörigkeit zur
bedeutenden internationalen Firmengruppe
Crédit Mutuel-CIC (Rating AA – bei S&P und Fitch).
Der Namenswechsel hat keine Auswirkungen auf
die bestehenden Privat- und Geschäftskunden
oder auf die Mitarbeitenden an den sieben
Geschäftssitzen in der Schweiz. Die Geschäftstätigkeit
bleibt unverändert.
Mit dem neuen Namen, dem neuen Erscheinungsbild
und der neuen Kommunikation will
sich die Banque CIC (Suisse) mit ihrer Einzigartigkeit
im Markt klar profilieren: einerseits
ihre Stellung als Bank der Privat- und Geschäftskunden,
anderseits als Bank, welche die gut
schweizerischen Qualitäten persönlich, verlässlich
und diskret zum Nutzen ihrer Kunden mit
den «valeurs bien françaises» stark, kompetent
und partnerschaftlich kombiniert.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.cic.ch
BASF Schweiz AG
Die BASF-Gruppe ist einer der grössten Chemiekonzerne weltweit und bedient Kunden in fast allen Ländern der Welt. Bei unseren Geschäftspartnern sind wir als 'The Chemical Company' bekannt. Auch in der Schweiz ist die BASF an mehreren Standorten mit Handelsunternehmungen oder Produktionsbetrieben vertreten. Diese Werke nehmen wichtige Funktionen in Verwaltung, Forschung und Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb wahr.
Produkte der BASF finden sich in sämtlichen Bereichen des Alltags: von A wie Autolack bis Z wie Zahnpasta. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir dafür, dass unsere Innovationen die Lebensqualität immer weiter verbessern. Die umfangreiche Produktpalette der BASF umfasst Grundchemikalien, Zwischenprodukte, Kunststoffe, hochveredelte Produkte, Pflanzenschutzmittel, Prozesskatalysatoren, Bauchemikalien, Industrielacke oder Pflanzenbiotechnologie.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.basf.ch/lehre
Basler Kantonalbank
Die Basler Kantonalbank stellt die Dinge klar, gibt langfristige Sicherheit und engagiert sich für die Region Basel und ihre Menschen.
Als Universalbank deckt die Basler Kantonalbank das gesamte Bedürfnisspektrum ab: Die Privatkunden werden vor Ort über ein dichtes Filialnetz betreut und beraten. Finanzierungsfragen von Firmenkunden beantwortet die BKB mit einer umfangreichen Palette an Produkten und Dienstleistungen. Für die spezifischen Anliegen von KMU stehen Spezialistenteams im KMU-Center zur Verfügung. Daneben bietet die BKB auch im Private Banking, für grosse Firmenkunden, Institutionelle und Banken umfassende Bankdienstleistungen an.
Im Dienst der Region
Früher wie heute erfüllt die BKB den gesetzlich verankerten Leistungsauftrag des Kantons: Sie befriedigt die Geld- und Kreditbedürfnisse von Gewerbe und Bevölkerung, bietet Gelegenheit zur sicheren Geldanlage und treibt die gesunde und nachhaltige Entwicklung der Region voran. Im Sinne des Eigners steigert die BKB den wirtschaftlichen Unternehmenswert risikobewusst und nachhaltig.
Klar und sicher
Die Basler Kantonalbank richtet alles darauf aus, die Bankgeschäfte so einfach, verständlich und nachvollziehbar wie möglich zu machen. Dafür stellt sie die Dinge klar: Kundinnen und Kunden erhalten jegliche Vertriebsentschädigungen unaufgefordert zurück. Ihre Weissgeldstrategie setzt die BKB zudem kompromisslos um.
Die Mitarbeitenden der BKB denken und handeln mit dem Ziel, langfristig Wert zu schaffen. Dank ihres risikobewussten Vorgehens garantiert die BKB nachhaltig Mehrwerte und Stabilität für ihre Kundinnen und Kunden. Auch die Region Basel profitiert: Durch die Ausschüttung an den Kanton Basel-Stadt fliesst der Gewinn der BKB zurück an die Bevölkerung.
Für Basel
Die Basler Kantonalbank ist mit der Region aufs Engste verbunden und fördert deren gesunde Entwicklung – wirtschaftlich, ökologisch und sozial. Dabei unterstützt sie gemeinnützige Initiativen, den kulturellen Reichtum und den sportlichen Erfolg.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bkb.ch/de/die-basler-kantonalbank/jobs-und-karriere/ausbildungsangebote/berufslehren
Bayer CropScience Schweiz AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bayer.com
Biogen International GmbH
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.biogen-solothurn.ch/berufsbildung/
BLKB
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.blkb.ch/die-blkb/job-und-karriere/berufliche-grundbildung/it-lehre
BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt
Das BZG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt gehört organisatorisch zum Erziehungsdepartement Basel-Stadt. Als staatliche Ausbildungsstätte steht das BZG für höchste Qualität in der Ausbildung. Mit gegen 600 Studierenden ist das BZG eine der wichtigsten Ausbildungsstätten für das Gesundheitswesen in der Region Nordwestschweiz.
Das BZG bietet ausschliesslich Ausbildungen im Tertiärbereich an. Mit unseren vier Bildungsgängen zum Berufsziel "Biomedizinische Analytikerin" oder "Pflegefachfrau", "Fachmann für medizinisch-technische Radiologie" oder "Physiotherapeut" bieten wir einen direkten Anschluss an die Berufswelt an.
Diplomierte Gesundheitsprofis profitieren bei uns von einem Weiterbildungsangebot, das auf den Bedürfnissen der Praxis basiert.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bzgbs.ch
CABB AG
CABB ist ein international operierendes Unternehmen mit insgesamt 1000 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland, Finnland und Indien mit einem Jahresumsatz von rund CHF 500 Millionen. Wir sind global tätig und führender Anbieter von chlor- und schwefelbasierten Basis- und Zwischenprodukten für die Agro-, Pharma- und Performance-Industrie.
Unsere Produktion basiert auf modernsten Technologien und wir erfreuen uns einer exzellenten Marktposition.
Weitere Informationen finden Sie unter https://cabb-chemicals.com/karriere/ausbildung/
Caliqua AG
Die Caliqua AG in Basel ist in der Schweiz die führende Anbieterin von thermischen Anlagen für kommunale Dienstleister und die Industrie:
• Energiezentralen in Müllverbrennungsanlagen
• Blockheizkraftwerke, GuD-Anlagen
• Biomasse und Geothermische Anlagen
• Fernwärmezentralen, Dampfverbundsysteme
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Rohrleitungsbau für die Prozessindustrie.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.caliqua.ch
CBRE GWS GmbH
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.cbre.com
Chemische Fabrik Schärer & Schläpfer AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.schaerer-surfactants.com/
Chemspeed Technologies AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.chemspeed.com/about/career-opportunities/
Cilag AG
Die Cilag AG ist eine internationale Produktionsfirma integriert in die Pharma-Gruppe von Johnson & Johnson die ihre Kunden weltweit mit den qualitativ hochwertigsten pharmazeutischen Wirkstoffen und pharmazeutischen Produkten beliefert. Um dies zu erreichen arbeiten wir nach international gültigen Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umwelt Standards.
Diese Standards werden in erster Linie durch unsere mehr als 1000 höchst motivierten und gut ausgebildeten Angestellten durchgesetzt, die unser wertvollstes Kapital darstellen.
Die laufende Einführung von neuen Produkten, Prozessen und Technologien sind das Ergebnis unserer kreativen und innovativen Anstrengungen. Der Produktionsstandort Schaffhausen wurde seit Beginn der neunziger Jahre aktiv ausgebaut. Während diesem Zeitraum haben wir den Produktionsausstoss verdreifacht und konnten die Anzahl Mitarbeiter verdoppeln. Heute sind wir einer der grössten Produzenten der pharmazeutischen Industrie der Schweiz.
Cilag wurde 1936 in Schaffhausen gegründet und wurde 1959 Mitglied des Johnson & Johnson Konzerns. Johnson & Johnson mit cirka 99'200 Angestellten ist weltweit der grösste Hersteller von Health Care Produkten und Anbieter entsprechender Dienstleistungen im Konsumgüter-, Pharmazeutischen und Professionellen Bereich. Johnson & Johnson ist mit über 190 Tochtergesellschaften in 51 Ländern rund um die Welt präsent und verkauft ihre Produkte in mehr als 175 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.cilag.ch/de/lehrstellen.html
Colgate-Palmolive Europe Sàrl
Colgate-Palmolive Europe Sàrl ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Mund-, Körper- und Haushaltspflege. Der Konzern produziert und vertreibt weltweit bekannte und innovative Produkte der Marken elmex®, meridol®, Colgate®, Ajax®, Softlan® und Palmolive®. Am 1. Juni 2004 wurde die GABA Gruppe in den Konzern integriert. Im Rahmen einer europaweiten Reorganisation sind am 1. Januar 2014 die GABA International AG mit der Colgate-Palmolive Europe Sàrl zusammengeführt worden.
Weitere Informationen finden Sie unter Hier bewerben!
Coop Genossenschaft
Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen und Link zum Bewerbungsportal
Coop Salina Raurica Pratteln
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.coop.ch/future
Coop Verteilzentrale Schafisheim
Weitere Informationen finden Sie unter www.coop.ch/future
Corden Pharma Switzerland LLC
Corden Pharma Switzerland LLC ist ein Unternehmen der International Chemical Investors Group (ICIG), einer private Industrie-Holding mit Ausrichtung auf mittlere Chemie- und Pharmaunternehmen. Alle Unternehmen und Mitarbeiter von ICIG kommen aus grossen, global agierenden Chemie- oder Pharmaunternehmen.
Corden Pharma Switzerland LLC in Liestal produziert mit etwa 110 Mitarbeitern technisch anspruchsvolle und komplexe chemisch-pharmazeutische Wirk- und Rohstoffe wie z.B. synthetische Peptide, synthetische Phospholipide und Aminosäurederivate. Der Schwerpunkt unserer Aktivität liegt im Custom Manufacturing (Entwicklung und Herstellung im spezifischen Kundenauftrag), und unsere Produkte werden weltweit an chemische und pharmazeutische Unternehmen vertrieben.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.cordenpharma.com
Mitgliedfirmen von D-H
DSM Nutritional Products AG, Pentapharm
https://www.pentapharm.com/
Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen zur Lehrstelle
Elektrotechnik AG EAGB
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.eagb.ch
Elva AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.elva.ch
EMC Partner AG
EMC Partner wurde 1994 gegründet. Heute arbeiten bei EMC Partner rund 25 Personen.
Wir entwickeln und fertigen elektronische Prüf- und Messgeräte. Mit unseren Geräten können unsere Kunden prüfen, ob ihre eigenen elektronischen Geräte und Systeme elektrische Störungen aushalten und ob sie solche selber verursachen. Solche Störungen können zum Beispiel direkt von Blitzen, aus der Steckdose oder von elektrostatischen Entladungen eines Menschen kommen.
Wir sind in Laufen zu Hause, unsere Kunden auf der ganzen Welt. Zu unseren Kunden zählen Flugzeughersteller wie Airbus und Boeing, Hersteller von Unterhaltungselektronik wie Samsung und Sony und viele weitere Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.emc-partner.ch
Endress+Hauser (Schweiz) AG
Der Einsatz neuester Technologien zum Wohl von Mensch und Umwelt begründet den Erfolg für unsere Kunden. Wir gehören zur Endress+Hauser Firmengruppe mit weltweit über 14000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sind in dieser Gruppe für die Entwicklung und Fertigung von Durchfluss-Messgeräten zuständig, die in allen Branchen sehr erfolgreich eingesetzt sind und sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und modernste Technik auszeichnen. Wir beschäftigen an unseren Standorten in Reinach und im Ausland knapp 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die steigende Nachfrage nach unseren Produkten erklärt unseren kontinuierlichen Bedarf an Fachkräften.
Weitere Informationen finden Sie unter Jobportal Endress+Hauser
Endress+Hauser Flowtec AG
Der Einsatz neuester Technologien zum Wohl von Mensch und Umwelt begründet den Erfolg für unsere Kunden. Wir gehören zur Endress+Hauser Firmengruppe mit weltweit über 14000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sind in dieser Gruppe für die Entwicklung und Fertigung von Durchfluss-Messgeräten zuständig, die in allen Branchen sehr erfolgreich eingesetzt sind und sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und modernste Technik auszeichnen. Wir beschäftigen an unseren Standorten in Reinach und im Ausland knapp 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die steigende Nachfrage nach unseren Produkten erklärt unseren kontinuierlichen Bedarf an Fachkräften.
Weitere Informationen finden Sie unter Jobportal Endress+Hauser
EOTEC AG
Eotec AG – Kurzportrait
Die Eotec AG, gegründet 1984, ist durch Ihre langjährige Erfahrung in der "Videoüberwachung und in AudioVideo-Systemen" eines der marktführenden Unternehmen der Schweiz. Sie beschäftigt knapp 20 Mitarbeiter. Durch die Zusammenarbeit mit anderen innovativen Unternehmungen bietet die Eotec AG gesamtheitliche Lösungen an. Die Zusammenführung hochkomplexe industrielle Audio- Video- und Steuersysteme mit Vernetzung über ATM, ISDN, LAN etc., macht die Eotec AG als einen interessanten Partner für Grossprojekte mit hochsensibler, technologisch und modernsten Sicherheits-Standards. Die Eotec AG arbeitet mit den neusten Technologien und Entwicklungen, übergeordnete Software-Lösungen zur Visualisierung, Archivierung und Vernetzung von digitalen Audio- und Videodaten.
Die Eotec AG richtet sich voll und ganz auf die Kundenbedürfnissen aus und bietet im Dienstleistungssektor ein ausgewogenes Preis-/Leistungsvehältnis an. Nebst einer zuverlässige Planung und dem Verkauf, profitiert der Kunde von einer kompetenten Projektbeartung, -Ausführung sowie der anschliessenden Wartung.
In den Fachkreisen wird EOTEC AG als Branchenleader geschätzt und viele Grossprojekte -wie zum Beispiel das Fussballstadion St. Jakob in Basel, diversen Grossbanken, Staatlichen Institutionen, SBB und Die Post - tragen in Sachen Qualität ihre unverkennbare Handschrift.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.eotec.ch/admin/elfinder/userfiles/PDF/jobs/Lehrstelle_Informatiker_2020.pdf
ETAVIS Kriegel+Schaffner AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.lehre.etavis.ch
Fachhochschule Nordwestschweiz
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.fhnw.ch/de/karriere/berufsbildung
Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Life Sciences
Hochschule für Life Sciences
Wir sind international und regional
Wir entwickeln eine Hochschule mit nationaler/ internationaler Ausstrahlung und sind regional verankert. Wir messen uns in Lehre, Forschung und Dienstleistung an internationalen Qualitätsstandards.
Wir sind unternehmerisch
Wir sind eine lernende Organisation und haben den Mut zu Veränderungen. Wir generieren Innovationen und Wissen und richten uns nach gegenwärtigen und zukünftigen Märkten. Unser Angebot/Portfolio wird laufend weiterentwickelt.
Wir sind vernetzt
Wir fördern die Interdisziplinarität und die Transdisziplinarität sowie Kooperationen in Netzwerken.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.fhnw.ch/de/karriere/berufsbildung
Fisher Clinical Services GmbH - a part of Thermo Fisher Scientific
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.fisherclinicalservices.com
FMI Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research
Founded in 1970, the Friedrich Miescher Institute is devoted to fundamental biomedical research. We employ new technologies to explore basic molecular mechanisms of cells and organisms in health and disease. Our current research focuses on the fields of epigenetics, growth control and neurobiology. The FMI is an internationally recognised research centre that has initiated key development in molecular biology over the years. We also provide young scientists from all over the world with an opportunity to participate in scientific research. As a lively educational establishment we have trained hundreds of young scientists at the postgraduate and postdoctoral levels. The FMI is supported by the Novartis Research Foundation as well as by grants from national and international agencies. We have a total staff of 250. In addition to the 22 research group leaders and a core of technicians and support staff, we are home to 90 PhD students and 75 postdoctoral fellows from almost 40 different countries. Our day-to-day working language is English. Basel is a major centre for research in biology, with out-standing academic institutions and leading life science companies. The city is also rich in culture, with a unique cosmopolitan flare.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fmi.ch/
GETEC PARK.SWISS AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.getec-park.swiss/de/index.php
Glatt Maschinen- und Apparatebau AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.glatt.com/cm/en/about-us/locations/glatt-maschinen-und-apparatebau.html
Hakama AG
Die Hakama AG ist eine Familien-AG, die 1956 in Mariastein gegründet wurde. Unser Unternehmen ist ein Komplettanbieter von kundenspezifischen Produkte-Lösungen aus Metall (spanlose Blechbearbeitung vom Zuschnitt, CNC-Stanzen, CNC-Biegen usw. bis zur Oberflächenveredelung und Baugruppenmontage). Unsere Kunden sind anspruchsvolle Industrieunternehmen aus den Branchen Elektrik, Elektronik, Medizin- und Analysetechnik sowie Maschinenbau. Unser Ziel ist es, Massstäbe in der Feinblechtechnik zu setzen und unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ein innovativer, kompetenter und zuverlässiger Partner zu sein.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hakama.ch
Helvetia Versicherungen
Weitere Informationen finden Sie unter Jetzt bewerben!
Mitgliedfirmen von I-L
Idemitsu OLED Materials Europe AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.idemitsu.com
Idorsia Pharmaceuticals Ltd
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.idorsia.com/
Interkantonales Labor
Unsere Institution, das Interkantonale Labor, ist für die Lebensmittelkontrolle in Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus und Schaffhausen zuständig. In Schaffhausen sind wir zusätzlich für den Vollzug der Umweltschutzgesetzgebung zuständig.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.interkantlab.ch/index.php?id=664&L=4
Intertek (Schweiz) AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.intertek.com
IT BS
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zid.bs.ch
IVF Hartmann AG
Weitere Informationen finden Sie unter Hier bewerben!
Jaquet Technology Group AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.jaquet.com
K. Schweizer AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.burkhalter.ch/de/job-und-karriere/offene-stellen/detail/lehre-zum-automatikmonteur-k-schweizer-basel
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kkg.ch/
Lonza AG, Hauptsitz
Lonza Group ist ein in den Life Sciences tätiges Chemieunternehmen mit Sitz in der Schweiz, das im Jahr 2000 einen Umsatz von CHF 1.7 Milliarden erzielt hat. Das Unternehmen verfügt über 13 Produktions- und F&E-Standorte in sechs Ländern und beschäftigt weltweit 4'700 Mitarbeitende. Im Bereich der Exklusivherstellung für die Pharma- und Agroindustrie ist Lonza Group führender Anbieter von Wirkstoffen und Zwischenprodukten auf chemischer und biotechnologischer Basis. Lonza Group offeriert auch ein umfassendes Sortiment an organischen Zwischenprodukten für eine breite Palette von Anwendungen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lonza.com/careers/job-search/students-graduates-apprentices
Mitgliedfirmen von M-P
Manor AG
«Im Zentrum von Manor stehen unsere in allen Sprachregionen der Schweiz gut verwurzelten Warenhäuser. Und hier kennen wir nur einen Mittelpunkt: den Kunden.»
Rolando Benedick
Generaldirektor
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.manor.ch
masteroffice GmbH
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.master-p-formance.ch/
Merck & Cie Switzerland
Die Merck & Cie ist eine Tochtergesellschaft der Merck KGaA, Darmstadt, mit Hauptsitz in Altdorf (UR) sowie einer Zweigniederlassung in Schaffhausen (SH).
Altdorf ist ein chemischer Produktionsstandort und stellt für die Merck-Gruppe und ihre Lizenznehmer pharmazeutische Wirkstoffe her. Neben Arzneimittelwirkstoffen werden in Altdorf zum Beispiel Prozessmedien für die Biochromatographie produziert, die von den Kunden zur Aufreinigung von biotechnologisch hergestellten Wirkstoffen eingesetzt werden.
Der Schwerpunkt der Aktivitäten in Schaffhausen liegt in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) und hochreiner Verbindungen für Wirkstofftransport oder -trägersysteme (Drug Delivery Compounds). Merck & Cie besitzt spezielles Know-how im Gebiet der Folsäure- und Tetrahydrofolsäurederivate und ist Marktführer bei den reduzierten Folsäurederivaten (Leucovorin Calcium, Levoleucovorin Calcium und Metafolin®).
Qualitativ anspruchsvolle, themenübergreifende Aufgaben bilden bei der täglichen Arbeit den Schwerpunkt. Qualität ist daher für Merck & Cie Verpflichtung und alle Mitarbeitenden sorgen für höchste Qualität nach cGMP-Vorschriften und aktuellen Regeln von Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz. Es ist für Merck & Cie eine grosse Herausforderung, ständig auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein. Deshalb wird sehr viel Wert auf die fachliche und persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden gelegt. Sie sind hoch qualifiziert und motiviert, Aufträge zur grössten Zufriedenheit der Kunden auszuführen.
Derzeit beschäftigt Merck & Cie in Schaffhausen über 140 Mitarbeitende und bildet jedes Jahr zwei Laboranten aus. In Altdorf sind gut 100 Mitarbeitende beschäftigt und es werden Kaufleute, Laboranten sowie Chemie- und Pharmatechnologen ausgebildet.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.merck.ch
Mibelle Group Frenkendorf, Mifa AG
Organisation
- Die Mifa AG Frenkendorf gehört zu 100% dem
Migros-Genossenschafts-Bund in Zürich.
- Produktion von Wasch- und Reinigungsmitteln
sowie Margarinen und Speisefetten in zwei
getrennten Werken
Weitere Informationen finden Sie unter Link zum Stelleninserat und Weiterleitung zum Bewerbungsportal
MSD Werthenstein BioPharma GmbH
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.msd.ch/de/career/education/
nemensis AG
nemensis – THE HUMAN FACTOR bedeutet, dass der Mensch für uns im Mittelpunkt steht. Erfolgreiche Organisationen brauchen Menschen, die ihre Tätigkeit mit Freude und hohem Einsatz ausüben. Dies gelingt nur, wenn die richtigen Menschen und Organisationen zusammenfinden. Als Spezialist für Human Resources Dienstleistungen im naturwissenschaftlichen Umfeld bieten wir Ihnen ein breites Portfolio an individuellen Lösungen. Unsere Fachspezialisten nehmen sich Ihrer Wünsche an. Ob Sie nun selbst auf der Suche nach einer befriedigenden Arbeit sind - erfolgsbringende Positionen zu besetzen haben oder andere Fragestellungen im Bereich Personalmanagement zu lösen haben - reden Sie mit uns. Als beständiger Partner im naturwissenschaftlichen Umfeld stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Weltweit.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nemensis.com
Novartis Pharma AG
Unsere Aufgabe ist es, innovative Produkte zu entdecken, zu entwickeln und erfolgreich zu vermarkten, damit Krankheit geheilt, Leiden gemildert und die Lebensqualität kranker Menschen verbessert werden können. Ausserdem wollen wir eine unseren hervorragenden Leistungen entsprechende Aktionärsrendite erzielen und alle jene angemessen entschädigen, die Ideen und Arbeit in unser Unternehmen investieren.
Es ist uns ein Anliegen, das Leben vieler Menschen mit unseren Produkten positiv zu beeinflussen, Bedürfnisse zu befriedigen und die Erwartungen unserer Ansprechpartner sogar zu übertreffen. Wir streben ein nachhaltiges Wachstum unserer Erträge und eine Position unter den Besten unserer Branche an und setzen alles daran, den langfristigen Erfolg unserer Geschäftstätigkeit sicher zu stellen. Wir möchten uns den Ruf eines Arbeitsgebers erwerben, der Menschen faszinierende Tätigkeiten anbietet, in denen sie ihre beruflichen Ambitionen verwirklichen können. Wir sind bemüht, ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Kreativität und Effizienz gefördert und die modernsten Technologien angewandt werden. Ausserdem haben wir uns zum Ziel gesetzt, aufgrund unserer Wirtschaftstätigkeit, der positiven sozialen und ökologischen Wirkungen unserer Produkte und des offenen Dialogs mit unseren Ansprechpartnern einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Weitere Informationen finden Sie unter
Novartis Lehrstellen
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.novartis.ch/de/berufslehre
Omya (Schweiz) AG
Als traditionsreiches Bergbauunternehmen mit angeschlossenen Chemiehandelsaktivitäten ist es unser Bestreben, in den Sparten, in denen wir tätig sind, eine führende Rolle zu spielen. International in der Produktion und Vermarktung mineralischer Füllstoffe und Pigmente vor allem aus natürlichem Calciumcarbonat. National als Vermittler von Rohstoffen und chemischen Spezialitäten.
Innovation ist unsere Lebensader. Wer die Zukunft im Visier hat, muss agieren und reagieren. Märkte und Bedürfnisse verändern sich laufend und schaffen Chancen, die es zu nutzen gilt. Das setzt die Bereitschaft voraus, Altes in Frage zu stellen, Neues zu Wagen, Investitionen in die Zukunft vorzunehmen. Mit ausgereiften Produkten, kompetenter Beratung und partnerschaftlichem Servicedenken unterstützen wir unsere Kunden. Stellen Sie uns auf die Probe.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.omya.ch/
Pax Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.pax.ch/ueber-uns/jobs-und-karriere/lehre/
Penta-Electric AG
PENTA-ELECTRIC
FÜNF FACHBEREICHE - UNZÄHLIGE LÖSUNGEN.
PENTA-ELECTRIC steht für die perfekte Verknüpfung von Leistung und Kompetenz.
Unser breites Servicespektrum umfasst sämtliche Bereiche der industriellen Automation, Elektrotechnik und des Anlagenbaus, Wir sind gemäss SN EN ISO 9001 Norm für die Schweiz, Deutschland und die USA zertifiziert - Sie als PENTA-ELECTRIC Kunde profitieren so von höchster Qualitätsarbeit, die immer auf dem neuesten Stand der Technik ist und geniessen dabei den Vorteil termingerechter Leistungen.
Unsere starken Spezialistenteams aus allen einschlägigen Fachbereichen garantieren Ihnen mit langjähriger Berufserfahrung und vielseitigem Know-how die perfekte Standard- oder Speziallösung,
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.penta-electric.ch
Polyphor AG
Polyphor provides the research based pharmaceutical and chemical industry with innovative, high quality products and services in the area of lead finding and optimization
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.polyphor.com
ProRheno AG
Die ProRheno AG reinigt die Abwässer von Haushalten und Industrie aus der Region Basel. Sie besteht aus der ARA Basel (kommunale Abwasser-reinigung), der ARA Chemie Basel (Reinigung der Chemiewässer) und der Schlammaufbereitung (Verbrennung der anfallenden Klärschlämme).
Die ProRheno AG steht im Dienste des Umweltschutzes und bietet entsprechende Dienstleistungen für öffentliche Institutionen und Firmen an. Die regionale Kläranlage besteht seit 1982 und ist im Besitz der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie den Firmen Ciba AG Teil der BASF, Novartis, Roche und Syngenta Crop Protection.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.prorheno.ch
Mitgliedfirmen von Q-Z
Rauscher & Stoecklin
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.raustoc.ch/
Rolic Technologies Ltd.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.rolic.com/
Sauter Building Control Schweiz AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sauter-building-control.ch/unternehmen/jobs-und-karriere/formation-professionnelle-chez-sauter/
Schindler Aufzüge AG
Willkommen bei Schindler Schweiz
Die Schindler Aufzüge AG (Schweiz) ist eine Tochtergesellschaft des in allen fünf Kontinenten aktiven Schindler Konzerns. Schindler Aufzüge AG ist Marktleader im schweizerischen Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft aufgrund excellenter Branchenerfahrung und dem festen Willen, dem Kunden rund um die Uhr vorbildlich und zuverlässig zu dienen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.schindler-berufsbildung.ch
Schweizerischer Verein für Schweisstechnik
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.svs.ch/
Selmoni Installation AG
Die Selmoni Installation AG umfasst alle Bereiche anwendungsbezogener Elektrotechnik. Elektrotechnische Anlagen, Kommunikation und Automation.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.selmoni.ch/Stellenangebote/Lehrstellen/Automatikmonteur-in_EFZ.php
SI Group-Switzerland GmbH
Entwicklung, Fabrikation und Vertrieb chemischer Zwischenprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Additiven, Riechstoffen, Pharmazeutikas, Agrochemicalien usw.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.siigroup.com
Siegfried Ltd
Pharmazeutische und biopharmazeutische Wirkstoffe (API) sowie fertige Darreichungsformen sind die drei Kernbereiche der Siegfried Ltd. Die Siegfried LTD ist Lieferant und Dienstleistungsanbieter für die Pharmaindustrie in der ganzen Welt. Sie hat ihren Sitz in der Schweiz (Zofingen AG) und Niederlassungen in Deutschland und den USA und verfügt über modernste Technologien und über 100 Jahre Kontinuität.
Die Firma Siegfried bietet für folgende Berufe Lehrstellen an:
Chemie- und Pharmatechnologe/technologin
Laborant/in Fachrichtung Chemie
Kauffrau, Kaufmann
Logistikassistent/in
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.siegfried.ch
Solvias AG
Solvias ist ein Weltmarktführer im Bereich Auftragsforschung, Entwicklung und Herstellung. Von uns bedient werden die Arzneimittel-, Biotech, Medizinprodukt-, Kosmetik-, Chemie-, Elektromaterial-, Biowissenschafts- und Ölbranche. Mit unserer hervorragenden Infrastruktur und beispiellosen Expertise entwickeln, analysieren und prüfen wir eine grosse Vielzahl von biologischen und chemischen Substanzen und Produkten. Unter Berufung auf unsere fest etablierte wissenschaftliche Erfahrung und unsere belegte Erfolgsgeschichte können wir integrierte Dienstleistungen, Produkte und Technologien anbieten, die die Wertschöpfung für Kunden weltweit unterstützen. Solvias ist ein hauptsächlich management- und mitarbeitergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Kaiseraugst, in der Nähe von Basel. Über 400 hochqualifizierte Mitarbeiter arbeiten als Team zusammen, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen. Wir sind stolz darauf, innovative Lösungen zu liefern, die die höchsten Qualitätsstandards erfüllen.
Unsere Werte sind Respekt, Verantwortung und Zuverlässigkeit. Wir legen diese Werte insgesamt unserem Verhalten und unserer Arbeit zugrunde. Wir tragen Verantwortung für unser Handeln und nutzen Feedback stets, um daraus zu lernen und als Team sowie als Einzelpersonen zu wachsen.
Wir sind stolz darauf, Lehrlinge auszubilden, und haben bei der Betreuung von Lernenden eine langjährige Erfahrung.
Weitere Informationen finden Sie unter Hier bewerben!
Sotax AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sotax.com/sotax_group/jobs/
Suisse Technology Partners AG
Wir beschäftigen über 100 Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler. Verbundwerkstoffe, Leichtbau, Oberflächen- und Verbindungstechnik sind unsere Kernkompetenzen. Auf der Basis von modernen Werkstoffen entwickeln wir neue Produkte für Fahrzeugbau, Luftfahrt, Schiffbau, Telekommunikation, Bauwesen, Architektur und Design. In unseren Labors analysieren wir Metalle, Kunststoffe, Keramik und Verbundwerkstoffe. Wir berechnen und prüfen Bauteile und beurteilen Schadensfälle.
Weitere Informationen finden Sie unter https://suisse-tp.ch/de/karriere
Sympany
Sympany
Sympany ist die erfrischend andere Versicherungsgruppe, bei der sich Kunden ernst genommen und verstanden fühlen. Massgeschneiderter Schutz und schnelle, unbürokratische Hilfe – Sympany steht für umfassende, bezahlbare Sicherheit und für gelebte Kundennähe.
Die innovativen und überraschend unkomplizierten Angebote wenden sich an unterschiedliche Kundengruppen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.sympany.ch
Syngenta Crop Protection AG
Das in über 90 Ländern tätige Agribusiness-Unternehmen Syngenta hat seinen Geschäftssitz in Basel und ist an sechs weiteren schweizerischen Standorten vertreten.
Syngenta ist ein weltweit führendes Agribusiness-Unternehmen, das sich durch innovative Forschung und Technologie für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzt. Das Unternehmen ist ein Marktführer im Pflanzenschutz und zählt zu den erfolgreichsten Anbietern für hochwertiges kommerzielles Saatgut.
Weitere Informationen finden Sie unter
Syngenta Job
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.syngenta.ch/unternehmen/karriere/fuer-auszubildende
Tabelco SA
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.tabelco.ch
Tillotts Pharma AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tillotts.com/
Universität Basel, IT Services
Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen und Link zum Bewerbungsportal
van Baerle AG
Verbindung von Erfahrung und Innovation
Im basellandschaftlichen Münchenstein, einem Vorort der Schweizer Chemiemetropole Basel, liegt heute der Sitz der van Baerle AG.
Was 1888 als Seifenfabrik seinen Anfang nahm, ist heute ein innovatives, unabhängiges Chemieunternehmen mittlerer Grösse. Es ist mit seinen Geschäftsfeldern Hygiene, Silikate und Ambiance weltweit tätig und beschäftigt über 105 Personen am Hauptsitz sowie in den Tochtergesell- schaften in Frankreich und in Singapur. Klare Strukturen und flache Hierarchien ermöglichen dem Unternehmen ein effizientes und flexibles Eingehen auf Kundenwünsche. van Baerle verfügt über ein Managementsystem das Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit integriert und nach den Normen ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert ist.
Auf dem Werkareal in Münchenstein befinden sich die Produktionsanlagen der Bereiche Silikate und Hygiene. Hinzu kommen die Labors für Entwicklung, Anwendungstecknik und Qualitätssicherung sowie Lager und Administration.
Perfekte Verbindungen sind unser Leitmotiv bei der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten wie bei unseren Dienstleistungen und Produkten. Nur wenn langjährige Erfahrung und Innovation optimal zusammenwirken, können Kunden- und Marktbedürfnisse gezielt erfüllt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter https://vanbaerle.com/de/karriere#863
Veolia Industry Building - Switzerland AG
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.industries.veolia.ch/de/karriere/stellenportal
von Roll Schweiz AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.vonroll.ch/de/
WMC IT Solutions AG
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.wmc.ch