Weiterbildungen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

 

Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Betriebe

Grundwissen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) ist für alle berufstätigen Personen, unabhängig von der Branche, relevant. Gerade Führungspersonen wie auch Firmen mit besonderen Gefährdungen benötigen das Grundwissen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Zudem bietet der Grundkurs einen interessanten Einblick in die ASGS-Thematik und kann der Startschuss sein für eine berufliche Spezialisierung (siehe ASGS-Lehrgänge). 

Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Betriebe
Start: 06.06.2023

Freie Plätze verfügbar

Grundwissen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Betriebe
Start: 03.11.2023

Freie Plätze verfügbar

 

Connaissances de base en matière de sécurité au travail et de protection de la santé

Momentan sind keine Kurse verfügbar

 

Sicherheitsassistent/-in ASGS

Die Weiterbildung zum Sicherheitsassistenten/zur Sicherheitsassistentin ASGS richtet sich an Vorgesetzte, Betriebsleiter/-innen und Sicherheitsbeauftragte. Im Rahmen dieser Weiterbildung wird aufgezeigt, wie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb organisiert und Unfallzahlen reduziert werden können. Sicherheitsassistenten/-innen ASGS können den Präventionsbedarf in einem Betrieb einschätzen und wirksame Präventionsmassnahmen einleiten.

Die Weiterbildung startet im Frühjahr 2024.

Sicherheitsassistent/-in ASGS
Start: offen

Freie Plätze verfügbar

 

Anerkannte Fortbildungen für Sicherheitsfachleute

Gemäss der Verordnung über die Eignung der Spezialistinnen und Spezialisten der Arbeitssicherheit (EigV) müssen sich ASA-Spezialisten angemessen fortbilden. Dies wird im Fortbildungsreglement der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit SGAS geregelt. 

aprentas bietet anerkannte Fortbildungen an, welche Sie in Ihrer Funktion als ASA-Spezialist/-in unterstützt und Ihr Fachwissen weiter ausbaut. Die Fortbildungsprogramme sind aktuell und praxisorientiert. 

Die Tages-Fortbildungen werden durch die SGAS jeweils als zwei Fortbildungseinheiten (2 FBE) angerechnet. 

Momentan sind keine Kurse verfügbar

 

ERFA-Tagungen für Sicherheitsfachleute

Mehrmals im Jahr finden ERFA-Tagungen für Sicherheitsfachleute statt. ERFA steht dabei für «Erfahrungsaustausch». Die ERFA-Programme enthalten Workshops und Referate mit Bezug zu relevanten ASGS-Themen. Es wird ein aktiver Austausch unter den Teilnehmenden gepflegt, über Problemlösungen diskutiert und voneinander gelernt. Den Abschluss bildet ein Netzwerk-Apéro. 

Die ERFA-Tagungen werden durch die SGAS jeweils als eine Fortbildungseinheit (1 FBE) angerechnet. 

Momentan sind keine Kurse verfügbar


Kontakt

AUSBILDUNGSVERANTWORTLICHE
WEITERBILDUNG

Monika Hüppeler