Kontaktperson Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (KOPAS-ASGS)
Grundwissen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) ist für alle berufstätigen Personen, unabhängig von der Branche, relevant. Gerade Führungspersonen wie auch Firmen mit besonderen Gefährdungen benötigen das Grundwissen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Der Kurs Kontaktperson Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (KOPAS-ASGS) bietet einen interessanten Einblick in die ASGS-Thematik und kann der Startschuss sein für eine berufliche Spezialisierung (siehe ASGS-Lehrgänge). Die Kursinhalte entsprechen den Richtkompetenzen für Kontaktpersonen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (KOPAS-ASGS) der EKAS.
Dieser Kurs ersetzt den Grundkurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Zielsetzung
Sie erarbeiten und vertiefen Ihr Grundwissen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS). Sie werden befähigt, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und Ihre Verantwortung, z.B. als Sicherheitsbeauftragte/r, Kontaktperson ASGS (KOPAS) oder Führungsperson, fachgerecht wahrzunehmen.
Lerninhalte
Kontaktpersonen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (KOPAS ASGS) sind fähig, …
Vorgesetzte hinsichtlich der relevanten gesetzlichen Grundlagen und ASGS-Themen zu beraten.
im Falle einer behördlichen Kontrolle mitzuwirken.
Beratung bei der überbetrieblichen ASA-Lösung, ASA-Spezialisten und/oder Behörden anzufordern.
Vorgesetzte zu unterstützen, Instruktionen durchzuführen und deren Wirkung zu überprüfen.
Vorgesetzte in der Planung der Notfallorganisation zu unterstützen.
Vorgesetzte bei Gefährdungsermittlungen (z.B. Gefährdungstabelle, Checklisten) zu unterstützen.
Vorgesetzte bei der Festlegung und Umsetzung von Massnahmen zu unterstützen.
Anfragen zu ASGS-Themen zu behandeln und entsprechendes Informationsmaterial bereitzustellen.
Die Inhalte decken die Richtkompetenzen für Kontaktpersonen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (KOPAS-ASGS) der EKAS ab. Der Kompetenznachweis ist mittels bestandener Lernzielkontrolle und durchgeführter Transferarbeit (einfache Gefährdungsermittlung) bestätigt.
Voraussetzungen
Interesse an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Zielgruppe
Interessierte, die sich im Bereich ASGS weiterbilden wollen, Sicherheitsbeauftragte (SiBe, KOPAS) aller Branchen, Führungspersonen.
Dieser Inhalt wird von Dritten gehostet und verwendet möglicherweise Cookies.
Zur Anzeige des externen Inhalts müssen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen.