Mediamatiker/-in EFZ | aprentas
 

Mediamatiker/-in EFZ

 

„Ich kümmere mich um unsere Social-Media-Kanäle, pflege die Website, gestalte Flyer und erledige verschiedene Kundenanfragen. Mein Job ist sehr vielseitig.“

Für Webseiten, Social Media, aber auch Drucksachen und weitere Kommunikationsmittel Bildmaterial, Texte und Tondokumente erstellen, gestalten und einbinden; bei Marketing- und Informatikprojekten mitwirken, Konzepte erarbeiten, einfache Projekte führen

Lehrdauer: 4 Jahre

MEHR ZUM BERUF (PDF)

 

Lehrfirmen mit Ausbildungsplatz

Coop Genossenschaft
Endress+Hauser Flowtec AG
Fankhauser Arealentwicklung AG/uptown Basel AG
Gemeindeverwaltung Aesch
Helvetia Versicherungen
Mibelle Group Frenkendorf, Mifa AG
Novartis Pharma AG
Zentrum für Pflege und Betreuung Mülimatt Sissach

Typischer Arbeitstag

Hier findest Du einen typischen Arbeitstag im Lehrberuf, scrolle dich einfach vom Morgen zum Abend durch.

Morgen

08:00 Uhr Teamsitzung

Meine Firma hat ein neues Produkt lanciert. Im Team besprechen wir die Marketing- und Kommunikations-Massnahmen. 

09:00 Uhr Planung der nächsten Schritte

Wir sind auf LinkedIn und Instagram aktiv. Die Aktualisierung der Website und Social-Media-Posts sind meine ersten Ziele. Mein Auftrag ist erst mal die Recherche des vorhandenen Bildmaterials. 

09:30 Uhr Bildbearbeitung

Ich sichte das Bildmaterial und treffe eine Vorauswahl, die ich dem Team präsentiere. Gemeinsam entscheiden wir uns für das Kampagnensujet. Das ausgewählte Bild optimiere ich für Web und Print. 

Mittag

14:30 Uhr Website aktualisieren

In unserem CMS erstelle ich eine neue Produktseite zur Publikation, auf der ich Text und Bild zusammenfüge.  

15:00 Uhr Social Media

Ich kreiere den Product Post für unsere sozialen Medien. 

15:30 Uhr Druckofferten

Bei verschiedenen Druckereien hole ich Offerten für den Produktflyer ein, damit wir sie vergleichen können. 

16:00 Uhr Flyer gestalten

Nun sind Ideen gefragt: Ich mache mir erste Gedanken zur Flyer-Gestaltung. Im Rahmen der Corporate-Design-Richtlinien lasse ich meiner Kreativität freien Lauf! 

Abend


Alles Wissenswerte zum Beruf

Diese Stärken helfen dir in diesem Beruf

Interesse an Kommunikation, Informatik und neuen Medien, vernetztes Denken, Flair für Gestaltung

Praktische Ausbildung

Blockweise fachspezifische Ausbildung im aprentas Ausbildungszentrum Klybeck im Wechsel mit praktischer Ausbildung im Lehrbetrieb

Berufsfachschule

Besuch der Berufsfachschule in Muttenz

Berufsmaturität

Die aprentas-Mitgliedfirmen unterstützen grundsätzlich die Berufsmaturität während der Lehre (BM1).

Weiterbildung

Höhere Fachprüfung (HFP) als Web Project Manager

Bewerbung

Bitte richte deine Bewerbung direkt an eine der oben aufgeführten Lehrfirmen. Wir empfehlen dir, vorher abzuklären, ob noch Lehrstellen frei sind.

Auskünfte

Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: lehrstellen@aprentas.com oder Tel. 061 468 18 00

Weitere Informationen

Die offenen Lehrstellen für den nächsten Lehrbeginn
Lehrstellenbarometer
Der Weg zur Lehrstelle
Von der Bewerbung zum Lehrvertrag
Der Weg zur Lehrstelle
Ablauf der theoretischen Eignungsabklärung
Rechnen für Schülerinnen und Schüler
Anforderungsprofil

Mediamatiker/-in EFZ

Lage und Anfahrt
Ausbildungszentrum Klybeck
Die Website der Lernenden und Ausbilder/-innen der technischen Berufe bei aprentas
Ausbildung technische Berufe