Die überbetrieblichen Kurse (üK) ergänzen die betriebliche Bildung und bereiten die Lernenden auf die weitere Ausbildung im Lehrbetrieb vor. Die Kurse sind für die Lernenden obligatorisch. Die Anzahl der üK beträgt 25 Tage, verteilt auf 5 Module über insgesamt 3 Lehrjahre. Die Grundlage für die überbetriebliche Ausbildung bildet der Modulbaukasten der ICT-Berufsbildung.
Hinweise für die Teilnehmenden
Kompetenz: Webauftritt mit einer Seitenbeschreibungssprache nach Vorgabe realisieren und veröffentlichen.
Objekt: Webauftritt mit Text, Grafik, Animation und Links über maximal 3 Hierarchiestufen (ohne Server-/Clientseitige Programmierung), z.B. Webauftritt für einen kleinen Verein.
Dienstag bis Donnerstag 14.10.2025 – 16.10.2025
Dienstag und Mittwoch 21.10.2025 – 22.10.2025
Kompetenz: Entwirft produktionsfähige Printprodukte und setzt sie unter Berücksichtigung der grundlegenden technischen und gestalterischen Aspekte um.
Objekt: Produktionsfähige Printprodukte (Logo, Plakat, Zeitungsinserat und Broschüre).
Dienstag bis Donnerstag 27.01.2026 – 29.01.2026
Dienstag und Mittwoch 03.02.2026 – 04.02.2026
Kompetenz: Konzipiert, erstellt und bearbeitet Fotografien gemäss Auftrag im Team und exportiert diese für das vorgegebene Zielmedium. Dokumentiert den Prozess und die erlangten Erkenntnisse und stellt das Resultat in einer kurzen Präsentation vor.
Objekt: Portraitfotografie- und Produktfotografieproduktionen.
Dienstag bis Donnerstag 03.03.2026 – 05.03.2026
Mittwoch und Donnerstag 11.03.2026 – 12.03.2026
Kompetenz: Installiert, konfiguriert und bewirtschaftet ein geläufiges webbasiertes Redaktions- oder Content Management System (CMS) und erstellt selbständig CMS-Designvorlagen (Templates, Themes) auf Basis eines vorgegebenen, bestehenden, statischen Webseiten-Designs.
Objekt: Content Management System inkl. Designvorlagen und Plug-Ins.
Dienstag bis Donnerstag 09.06.2026 – 11.06.2026
Mittwoch und Donnerstag 17.06.2026 – 18.06.2026
Kompetenz: Erstellt nach CI/CD-Vorgabe im Team verschiedene Medienprodukte für eine Marketingaktion. Präsentiert die entwickelten Produkte auf einer Landingpage.
Objekt: Medienprodukte nach CI/CD-Vorgabe (Film, Printprodukt).
Donnerstag und Freitag 16.04.2026 – 17.04.2026
Montag, Donnerstag und Freitag 20., 23. und 24.04.2026