Lehrdauer: 3 Jahre
Laborant/-in EFZ, Fachrichtung BiologieIn den Entwicklungs- und Qualitätskontrollabteilungen der pharmazeutischen Industrie, aber auch in der Lebensmittelüberwachung, in der biologischen und medizinischen Grundlagenforschung und weiteren Laborarbeitsbereichen kommen Laboranten/-innen EFZ der Fachrichtung Biologie zum Einsatz. Folgende Fachgebiete werden bei aprentas innerhalb der praktischen Ausbildung vermittelt: Labortechnik, Mikrobiologie, Pharmakologie, Histologie, Zellbiologie, Biochemie und Molekularbiologie.
Jetzt bewerbenLehrfirmen
- Coop Genossenschaft
- Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Life Sciences
- Idorsia Pharmaceuticals Ltd
- Lonza DPS
- MSD Werthenstein BioPharma GmbH
- Novartis Pharma AG
Der Lehrstellenbarometer
Gibt Dir Auskunft über den aktuellen Stand aller Lehrstellen
Voraussetzungen
Interesse an Naturwissenschaften, manuelle Geschicklichkeit, exaktes Arbeiten, sehr gute Beobachtungsgabe, logisches und kritisches Denken, Vernetzungsvermögen, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, positive Grundhaltung gegenüber Tieren, möglichst keine Prädisposition für Allergien. Hinweis: In einigen Fachgebieten des Berufs wird mit Versuchstieren gearbeitet. Der Umgang mit Versuchstieren ist somit auch Bestandteil der Ausbildung.
Lehrverlauf
Praktische Ausbildung
Blockweise praktische Ausbildung im Lehrlabor im aprentas Ausbildungszentrum Muttenz im Wechsel mit verschiedenen Arbeitsplätzen in der Lehrfirma.
Berufsfachschule
Besuch der Berufsfachschule aprentas in Muttenz. Wichtigste Fächer: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Fachkenntnisse, Labormethodik, Angewandte Mathematik, Informatik, Englisch, Lern- und Arbeitstechnik, Sport, Allgemeinbildender Unterricht
Berufsmaturität
Die aprentas-Mitgliedfirmen unterstützen grundsätzlich die Berufsmaturität während der Lehre (BM1).
Weiterbildung
Höhere Fachprüfung (HFP) zum diplomierten Laboranten/zur diplomierten Laborantin; Studium an einer Fachhochschule (Bachelor- oder Master-Abschlüsse in Life Sciences)
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an eine der oben aufgeführten Lehrfirmen. Wir empfehlen Ihnen, vorher abzuklären ob noch Lehrstellen frei sind.
Auskünfte
Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: Tel. 061 468 18 00