Infoveranstaltung Chemie- und Pharmatechniker/-in BP und/oder Chemie- und Pharmaproduktionsleiter-/in HFP
Zielsetzung
Sie verschaffen sich einen Überblick über die Lehrgänge "Chemie- und Pharmatechniker/-in mit eidg. Fachausweis (BP)" und/oder "Chemie- und Pharmaproduktionsleiter/-in mit eidg. Diplom (HFP)" und legen eine Basis für Ihre Entscheidungsfindung über Ihre weitere berufliche Zukunft.
Lerninhalte
Ziel der Lehrgänge
Aufbau und Inhalte der Lehrgänge
Abschluss, Titel und Zukunftsaussichten
Termine
Kosten
Zielgruppe
Chemie- und Pharmatechniker/-in mit eidg. Fachausweis (BP): Chemie- und Pharmatechnologen/-technologinnen EFZ resp. Personen mit einer gleichwertigen Ausbildung, die sich vertiefte Kompetenzen in ihrem Beruf aneignen und diese mit einem eidgenössischen Fachausweis ausweisen wollen.
Chemie- und Pharmaproduktionsleiter/-in mit eidg. Diplom (HFP): Personen, die die Berufsprüfung als Chemie- und Pharmatechniker/-in mit eidg. Fachausweis erfolgreich abgeschlossen haben resp. über eine gleichwertige Ausbildung verfügen, sich vertiefte Kompetenzen in ihrem Beruf aneignen und diese mit einem eidgenössischen Diplom ausweisen wollen.
Bemerkungen
Die Informationsveranstaltungen werden als Onlineveranstaltung durchgeführt. Wir führen für die beiden Lehrgänge sowohl separate als auch kombinierte Informationsveranstaltungen durch (siehe unten Hinweis bei Daten).