29. Juni 2023
Mit einer stimmungsvollen Feier würdigte aprentas am 28. Juni 2023 die erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger aus den Mitgliedfirmen.
79 junge Berufsleute, welche die Berufsfachschule aprentas besucht hatten, durften am 28. Juni 2023 im Ausbildungszentrum Muttenz ihre Fähigkeitszeugnisse entgegennehmen. Viele weitere Gäste waren der Einladung zur Lehrabschlussfeier gefolgt und freuten sich mit ihnen.
Zu diesen Abschlüssen in den Berufen Laborant/-in EFZ und Chemie- und Pharmatechnologe/-technologin kommen bei den Mitgliedfirmen rund 50 weitere Absolventinnen und Absolventen hinzu: in verschiedenen technischen Berufen, als Kauffrau/Kaufmann EFZ und als Logistiker/-in EFZ. Hier waren zum Zeitpunkt der Feier noch nicht alle Resultate im Detail bekannt, denn einige der entsprechenden Berufsfachschulen hatten ihre Abschlussfeiern noch nicht abgehalten.
Aber: Feiern konnte man alle diese erfolgreichen Abschlüsse trotzdem schon! Geschäftsführerin Nicole Koch bat gleich zum Beginn sämtliche anwesenden Absolventinnen und Absolventen aus den aprentas-Mitgliedfirmen zusammen auf die Bühne, wo sie mit goldenen Konfetti und grossem Applaus begrüsst wurden. Nicole Koch hob den Wert des EFZ hervor, das viele interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten und beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffne, gerade in der aktuellen Situation des sich verschärfenden Fachkräftemangels.
Hohes Leistungsniveau
Mit der Zeugnisübergabe in den drei naturwissenschaftlichen Berufen waren die entsprechenden Noten offiziell bekannt, und die Rangabschlüsse konnten noch speziell gewürdigt werden. Insgesamt 79 Lernende von aprentas-Mitgliedfirmen absolvierten in diesen Berufen das Qualifikationsverfahren mit Erfolg, und das mit erfreulich hohem Notendurchschnitt. Den Rang, also eine Note von 5,3 oder mehr, erreichten 5 der 22 Absolventinnen und Absolventen im Beruf Laborant/-in EFZ, Fachrichtung Biologie. In der Fachrichtung Chemie gelang dies 8 der 37 Absolventinnen und Absolventen. Bei den Chemie- und Pharmatechnologinnen und -technologen EFZ bestanden 20 das Qualifikationsverfahren, 4 von ihnen mit einer Rangnote. Und von den 6 Laborantinnen und Laboranten, die an der Berufsfachschule aprentas gleichzeitig mit dem Lehrabschluss die Berufsmaturität erlangten, erreichten 2 den Rang.
Hinzu kommt die soziale Kompetenz …
Ausserdem verlieh aprentas traditionsgemäss den Sonderpreis "apprentice of the year" an fünf besonders sozialkompetente junge Berufsleute, je eine Person pro Ausbildungsbereich. Originelle Kurzvideos lüfteten das Geheimnis, wer diesmal die Gewinnerinnen und Gewinner waren. Ralf Martin, Head of Professional Education bei der Firma Endress+Hauser AG, freute sich, die von seiner Firma als Preise gestifteten Pro-Innenstadt-Gutscheine zu überreichen.
… und auch der Spass darf nicht fehlen!
Auf sehr humorvolle Art ging der Comedian Sven Ivanic auf die erfolgreichen Lehrabschlüsse ein. Mit verschiedenen Absolventinnen und Absolventen sowie anderen Gästen kam es zu schlagfertigen Dialogen, und zwei von ihnen glänzten bei einem Quiz, bei dem unter anderem Basel und Zürich politisch nicht ganz korrekt, aber umso amüsanter gegeneinander ausgespielt wurden.
Beiträge von Absolventinnen und Absolventen aus den Laborberufen rundeten die Feier ab. Im Fokus standen dabei ihre Lehrpersonen sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder. Diese wurden zuerst in einem Video gekonnt imitiert, und darauf folgte eine Präsentation besonders charakteristischer Zitate – verbunden mit dem abschliessenden Dank an alle für das grosse Engagement für die Lernenden während der ganzen drei Lehrjahre.
Lehrabsolventen bei aprentas
Dieses Jahr haben drei aprentas-Lernende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Der Polymechaniker EFZ Nico Stein sowie Güney Karci und Vaseekaran Uthayan, die ihre Lehre als Chemie- und Pharmatechnologen EFZ in einem Verbundmodell absolviert haben, bei aprentas gemeinsam mit Bayer CropScience Schweiz AG. Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss!
Fotos: Manuel Weiersmüller, zweidimensional.ch
Sie möchten regelmässig über neue Blogbeiträge informiert werden?