Lehrdauer: 4 Jahre
Polymechaniker/-in EFZWerkstücke durch Drehen, Fräsen und Bohren anfertigen; mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen Prototypen und ganze Anlagen herstellen; Apparate und Anlagen warten, reparieren und revidieren
Jetzt bewerbenLehrfirmen
- Acino Pharma AG
- BASF Schweiz AG
- CBRE GWS GmbH
- Chemspeed Technologies AG
- Coop Salina Raurica Pratteln
- Coop Verteilzentrale Schafisheim
- Endress+Hauser Flowtec AG
- Lonza DPS
- Novartis Pharma AG
- Schindler Aufzüge AG
- Sotax AG
- Veolia Industry Building - Switzerland AG
Der Lehrstellenbarometer
Gibt Dir Auskunft über den aktuellen Stand aller Lehrstellen
Voraussetzungen
Technisches Interesse und handwerkliches Geschick, Flair für Mathematik, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Begabung für Präzisionsarbeit
Lehrverlauf
Praktische Ausbildung
Blockweise fachspezifische Ausbildung in der Lehrwerkstatt im aprentas Ausbildungszentrum Klybeck im Wechsel mit verschiedenen Arbeitsplätzen im Lehrbetrieb
Berufsfachschule
Besuch der Berufsfachschule Basel. Wichtigste Fächer: Mathematik, Werkstoff- und Fertigungstechnik, Zeichnungs- und Maschinentechnik, Automation, Elektronik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Allgemeinbildung
Berufsmaturität
Die aprentas-Mitgliedfirmen unterstützen grundsätzlich die Berufsmaturität während der Lehre (BM1).
Weiterbildung
Studium an einer Technikerschule zum Techniker TS; Studium an einer Fachhochschule zum Ingenieur FH
Auskünfte
Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: Tel. 061 468 18 00