„Im Labor experimentiere ich für die Entwicklung neuer chemischer Verbindungen, zum Beispiel für Medikamente. Naturwissenschaften begeistern mich!“
Chemische Substanzen herstellen, trennen, reinigen und untersuchen; berechnen, wägen, mischen; beobachten, überwachen und dokumentieren; mit Glasapparaturen und Hightech-Geräten arbeiten. Laborantinnen und Laboranten der Fachrichtung Chemie arbeiten zum Beispiel in Forschungslabors, in der Entwicklung und Produktion, in der Galenik und Applikation oder in der Qualitätskontrolle. Diese vielseitigen Arbeitsmöglichkeiten verlangen eine Spezialisierung und die Bereitschaft, neue Aufgaben anzupacken. Es gilt im Laborteam Neues zu schaffen, Verfahren zu entwickeln oder Abläufe ökologischer und ökonomischer zu gestalten.
Lehrdauer: 3 Jahre
MEHR ZUM BERUF (PDF) JETZT BEWERBEN
Hier findest Du einen typischen Arbeitstag im Lehrberuf, scrolle dich einfach vom Morgen zum Abend durch.