Lehrdauer: 4 Jahre
Informatiker/-in EFZInformatikanlagen planen; einzelne und vernetzte Computer betreiben und warten; Hard- und Software installieren, erweitern und aktualisieren; Programmierarbeiten ausführen; Anwender unterstützen und beraten
Lehrfirmen
- Actelion Pharmaceuticals Ltd
- Bank CIC (Schweiz) AG
- Basler Kantonalbank
- DSM Nutritional Products AG, Pentapharm
- EOTEC AG
- ETH Zürich D-BSSE
- Fachhochschule Nordwestschweiz
- Helvetia Versicherungen
- Manor AG
- masteroffice GmbH
- Novartis Pharma AG
- Pax Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
- Zentrale Informatikdienste
Der Lehrstellenbarometer
Gibt Dir Auskunft über den aktuellen Stand aller Lehrstellen
Voraussetzungen
Interesse am Arbeiten mit Computern, analytisches Denkvermögen, Flair für technische Zusammenhänge
Lehrverlauf
Praktische Ausbildung
Blockweise fachspezifische Ausbildung in der Lehrwerkstatt im aprentas Ausbildungszentrum Klybeck im Wechsel mit praktischer Ausbildung im Lehrbetrieb
Berufsfachschule
Besuch der Berufsfachschule Muttenz/Pratteln. Wichtigste Fächer: Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Information und Kommunikation, Lern- und Arbeitsmethodik, Allgemeinbildung
Berufsmaturität
Die aprentas-Mitgliedfirmen unterstützen grundsätzlich die Berufsmaturität während der Lehre (BM1).
Weiterbildung
Studium an einer Technikerschule zum Techniker TS; Studium an einer Fachhochschule zum Ingenieur FH
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an eine der oben aufgeführten Lehrfirmen. Wir empfehlen Ihnen, vorher abzuklären ob noch Lehrstellen frei sind.
Auskünfte
Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: Tel. 061 468 18 00