Lehrdauer: 3 Jahre
Chemie- und Pharmatechnologe/-technologin EFZ (CPT)Chemie und Technik miteinander verbinden; Rohstoffe zu hochwertigen Wirkstoffen für Medikamente, zu Kunst- und Farbstoffen verarbeiten; moderne Produktionsanlagen steuern, überwachen und warten
Jetzt bewerbenLehrfirmen
- Amt für Industrielle Betriebe BL
- BASF Schweiz AG
- Bayer CropScience Schweiz AG
- Biogen International GmbH
- CABB AG
- Corden Pharma Switzerland LLC
- Lonza DPS
- Novartis Pharma AG
- SI Group-Switzerland GmbH
- Syngenta Crop Protection AG
- Veolia Industry Building - Switzerland AG
Der Lehrstellenbarometer
Gibt Dir Auskunft über den aktuellen Stand aller Lehrstellen
Voraussetzungen
Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen, an Chemie und Ökologie; handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Lehrverlauf
Praktische Ausbildung
Blockweise theoretische und praktische Ausbildung im aprentas Ausbildungszentrum und im aprentas Lehrpilot für Chemie- und Pharmatechnologen/-technologinnen in Schweizerhalle sowie an Arbeitsplätzen in verschiedenen Produktionsbereichen in der Lehrfirma
Berufsfachschule
Besuch der Berufsfachschule aprentas in Muttenz. Wichtigste Fächer: Chemische Technologie, Chemie, Physik, Fachrechnen, Allgemeinbildung
Weiterbildung
Berufsprüfung (BP) als Chemie- und Pharmatechniker/-in mit eidgenössischem Fachausweis und anschliessend höhere Fachprüfung (HFP) als Chemie- und Pharmaproduktionsleiter/-in mit eidgenössischem Diplom (frühere Bezeichnung: dipl. Chemietechnologe/Chemietechnologin); Studium an einer Fachhochschule zum Chemiker FH resp. zur Chemikerin FH
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an eine der oben aufgeführten Lehrfirmen. Wir empfehlen Ihnen, vorher abzuklären, ob noch Lehrstellen frei sind.
Auskünfte
Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: Tel. 061 468 18 00