Lehrdauer: 3 Jahre
Automatikmonteur/-in EFZElektrische Steuerungen und Energieverteilungen mit den nötigen Montage-, Verbindungs- und Verdrahtungstechniken aufbauen; Funktionskontrollen durchführen; Störungen lokalisieren
Jetzt bewerbenLehrfirmen
- Elektrotechnik AG EAGB
- Elva AG
- ETAVIS Kriegel+Schaffner AG
- K. Schweizer AG
- Penta-Electric AG
- Rauscher & Stoecklin
- Selmoni Installation AG
- Tabelco SA
Der Lehrstellenbarometer
Gibt Dir Auskunft über den aktuellen Stand aller Lehrstellen
Voraussetzungen
Interesse an technischen Zusammenhängen, ausgeprägtes handwerkliches Geschick, Freude an der Elektrotechnik, exakte und gründliche Arbeitsweise
Lehrverlauf
Praktische Ausbildung
Blockweise fachspezifische Ausbildung in der Lehrwerkstatt im aprentas Ausbildungszentrum Klybeck im Wechsel mit praktischer Ausbildung im Lehrbetrieb
Berufsfachschule
Besuch der Berufsfachschule Basel. Wichtigste Fächer: Technische Grundlagen, Elektrotechnik, Normen und Apparate, Werkstofftechnik, Zeichnungstechnik
Berufsmaturität
Die aprentas-Mitgliedfirmen unterstützen grundsätzlich die Berufsmaturität während der Lehre (BM1).
Weiterbildung
Verkürzte Lehre als Automatiker/in EFZ; Studium an einer Technikerschule zum Techniker TS
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an eine der oben aufgeführten Lehrfirmen. Wir empfehlen Ihnen, vorher abzuklären ob noch Lehrstellen frei sind.
Auskünfte
Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: Tel. 061 468 18 00