Lehrdauer: 4 Jahre
Anlagen- und Apparatebauer/-in EFZAnlagen und Apparate bauen; Werkstücke bearbeiten, Bleche zuschneiden und zu Baugruppen zusammenfügen; Rohre biegen, schweissen, schleifen und polieren; Werkstücke maschinell umformen; Schweissnähte röntgen und prüfen, Bearbeitungen programmieren
Jetzt bewerbenLehrfirmen
- BASF Schweiz AG
- Caliqua AG
- CBRE GWS GmbH
- Hakama AG
Der Lehrstellenbarometer
Gibt Dir Auskunft über den aktuellen Stand aller Lehrstellen
Voraussetzungen
Technisches Verständnis, handwerkliche Begabung, räumliches Vorstellungsvermögen, Neigung zu grossräumiger und trotzdem exakter Arbeit, Interesse am Rechnen und an Geometrie
Lehrverlauf
Praktische Ausbildung
Blockweise fachspezifische Ausbildung in der Lehrwerkstatt im aprentas Ausbildungszentrum Klybeck im Wechsel mit praktischer Ausbildung im Lehrbetrieb, in der Werkstatt und in Produktionsgebäuden
Berufsfachschule
Besuch der Berufsfachschule Basel oder Muttenz. Wichtigste Fächer: Mathematik, Werkstoffkunde, Zeichenkunde, Fachkunde, Lern- und Arbeitsmethodik, Allgemeinbildung
Berufsmaturität
Die aprentas-Mitgliedfirmen unterstützen grundsätzlich die Berufsmaturität während der Lehre (BM1).
Weiterbildung
Studium an einer Technikerschule zum Techniker TS; Studium an einer Fachhochschule zum Ingenieur FH
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an eine der oben aufgeführten Lehrfirmen. Wir empfehlen Ihnen, vorher abzuklären ob noch Lehrstellen frei sind.
Auskünfte
Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: Tel. 061 468 18 00