02. März 2022

Wie kann ich mich auf eine praktische Eignungsabklärung und ein Vorstellungsgespräch vorbereiten?

Informiere dich über die Firma und fasse deine Motivation in Worte!

Informiere dich zum Beispiel im Internet über die Firma, die dich eingeladen hat. Was stellt sie her, was ist ihre Dienstleistung, gibt es Neues über sie? Überlege dir, was das für deine Ausbildung, deinen Wunschberuf dort bedeuten könnte. Wenn du zum Beispiel als Laborantin bei einer Pharmafirma in der Lehre wärst, würdest du vermutlich bei der Forschung oder Entwicklung neuer Wirkstoffe für Medikamente mitwirken. Sammle Informationen, was für Medikamente die Firma herstellt, und notiere dir Fragen dazu.

Über den Beruf solltest du bereits Bescheid wissen, schliesslich hast du dich schon vor deiner Bewerbung darüber informiert und auf dieser Grundlage entschieden. Fasse deine Motivation nochmals in klare Worte: Warum möchtest du diesen Beruf lernen, was interessiert dich speziell daran, auf welche Tätigkeiten freust du dich konkret, was kannst du so gut, dass die Firma unbedingt dich einstellen sollte? ;-) 

Oder suchst du derzeit noch nach einer spannenden Lehrstelle? Hier findest du eine Übersicht über unsere Ausbildungsberufe. Und der Lehrstellenbarometer zeigt dir, welche Firmen in welchen Berufen offene Lehrstellen für den Lehrbeginn 2022 haben.






Diesen Beitrag teilen



ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Beiträge abonnieren

Sie möchten regelmässig über neue Blogbeiträge informiert werden?

BLOG ABONNIEREN

Verwandte Beiträge