Grundkurse und Weiterbildungen BerufsbildungsHUB | aprentas
 

Ausgewählte Diagnosen und typische Defizite in der Ausbildung

Vertiefungskurs


Zielsetzung

In unseren Vertiefungskursen erhalten Sie professionelle Hintergrundinformationen. Dieser Kurs baut auf dem Grundlagenkurs auf und gibt Ihnen einen Wissensvorsprung zum Thema "Ausgewählte Diagnosen und typische Defizite in der Ausbildung".


Lerninhalte

  • Welche psychiatrischen Diagnosen gibt es?
  • Wie wirken sich diese typischerweise auf die Berufslehre aus?
  • Welche Interventionen sind wirksam bei unterschiedlichen Störungen und wie kann ich dies als Berufsbildner/-in resp. Lehrperson umsetzen?
Methodik: theoretischer Input, Workshop, Diskussion


Voraussetzungen

  • Beteiligt am Berufsbildungsprozess
  • Empfehlung: Grundlagenkurs «Psychisch belastete Auszubildende»

Zielgruppe

Berufsbildner/-innen und Lehrpersonen


Kursleitung

WorkMed, Kompetenzzentrum der Psychiatrie Baselland


Bemerkungen

WorkMed als Kompetenzzentrum der Psychiatrie Baselland ist eine Aussenstelle mit innovativen Angeboten. Diese Angebote in den Bereichen Abklärung, Behandlung, Beratung/Schulung und Forschung hat WorkMed auf der Basis von Erfahrungen und Fachwissen aus jahrelanger Praxis, Forschung und Analysen zu Arbeitsproblemen aus psychischen Gründen entwickelt. WorkMed ist eine psychiatrische Stelle, die im Arbeitsmarkt präsent ist, zu den Unternehmen geht und einen erfolgreichen Umgang mit psychisch auffälligen Mitarbeitenden/Auszubildenden unterstützt. Im Team von WorkMed sind spezialisierte Psychologen/-innen mit einem klinischen oder sozialversicherungsbezogenen Hintergrund tätig. Weiter arbeitet WorkMed mit externen Ärzten/Ärztinnen zusammen.


Abschluss

aprentas-Kursbestätigung

Kontakt

SEKRETARIAT

Patricia Siegrist

Kontakt

SEKRETARIAT

Patricia Siegrist