Grundkurse und Weiterbildungen BerufsbildungsHUB | aprentas
 

Grundkurse und Weiterbildungen BerufsbildungsHUB

Das Engagement der Berufsbildner/-innen und Lehrpersonen bildet die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Grundbildung und ist das Fundament unseres Berufsbildungssystems. Der Ausbildungsverbund aprentas unterstützt die sehr wertvolle Arbeit der Berufsbildner/-innen und Lehrpersonen und bietet im Rahmen eines BerufsbildungsHUBs Grundkurse, Fortbildungen sowie ERFA-Tagungen an.

 

Grundkurs Berufsbildner/-in mit eidg. anerkanntem Kursausweis

Mit dem Grundkurs Berufsbildner/-in mit eidgenössisch anerkanntem Kursausweis bereiten wir Sie in fünf Tagen praxisbezogen und kompetent auf Ihre Aufgabe als Berufsbildner/-in und Praxisbildner/-in vor. Der Berufsbildnerkurs entspricht den reglementarischen Bestimmungen des eidgenössischen Berufsbildungsgesetzes.

Personen, die an ihrem Arbeitsplatz Lernende betreuen, sind nach diesem Kurs fähig, diese kompetent zu führen und auszubilden. Sie erlangen den eidgenössisch anerkannten Kursausweis für Berufsbildner/-innen.

Grundkurs Berufsbildner/-in mit eidg. anerkanntem Kursausweis
Start: 20.11.2023
Blockkurs

Der Kurs wird garantiert durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl wurde erreicht

Grundkurs Berufsbildner/-in mit eidg. anerkanntem Kursausweis
Start: 08.01.2024
Einzeltage

Die Kursdurchführung ist aufgrund der Teilnehmerzahl im Moment noch unsicher.

Grundkurs Berufsbildner/-in mit eidg. anerkanntem Kursausweis
Start: 18.03.2024
Blockkurs

Freie Plätze verfügbar

 

Basic course for vocational trainers with federally recognised course certificate

Basic course for vocational trainers with federally recognised course certificate
Start: 06.11.2023

Freie Plätze verfügbar

 

Fortbildungen für Berufsbildner/-innen und Lehrpersonen

Das Fortbildungsangebot des BerufsbildungsHUBs richtet sich an Beteiligte im Berufsbildungsprozess, welche bereits Erfahrung in der Begleitung von Lernenden haben. Es werden aktuelle Fortbildungsthemen bearbeitet mit dem Ziel, die Teilnehmenden bei der Begleitung und Ausbildung von Lernenden zu unterstützen.

Grundlagenkurs (in Zusammenarbeit mit Workmed)

Psychisch belastete Auszubildende
Start: 16.11.2023
Grundlagenkurs

Freie Plätze verfügbar

Psychisch belastete Auszubildende
Start: 15.04.2024
Grundlagenkurs

Freie Plätze verfügbar

Vertiefungskurse und Webinare (in Zusammenarbeit mit Workmed)

Ausgewählte Diagnosen und typische Defizite in der Ausbildung
Start: 23.10.2023
Vertiefungskurs

Freie Plätze verfügbar

Förderung von Problembewältigung und Resilienz (Widerstandsfähigkeit)
Start: 30.10.2023
Vertiefungskurs

Freie Plätze verfügbar

Lehre gefährdet: Was tun? Möglichkeiten, Verantwortung und Grenzen
Start: 10.06.2024
Vertiefungskurs

Freie Plätze verfügbar

Psychische Auffälligkeiten: Wann sollten Eltern und Fachpersonen kontaktiert werden?
Start: 02.11.2023
Webinar

Freie Plätze verfügbar

Zukunftskompetenzen in der Berufsbildung

Momentan sind keine Kurse verfügbar

Branchenspezifische Fortbildungen für Berufsbildner/-innen

Momentan sind keine Kurse verfügbar

 

ERFA-Tagungen für Berufsbildner/-innen und Lehrpersonen

Mehrmals im Jahr finden Tagungen für Berufsbildner/-innen und Lehrpersonen statt, bei denen der Erfahrungsaustausch im Zentrum steht. Die ERFA-Tagungen enthalten Workshops und Referate mit Bezug zu täglichen Themen in der Ausbildung. Es wird ein aktiver Austausch unter den Teilnehmenden gepflegt, über Problemlösungen diskutiert und voneinander gelernt. Den Abschluss bildet ein Netzwerk-Apéro. 

Momentan sind keine Kurse verfügbar


Kontakt

SEKRETARIAT

Patricia Siegrist