Ablauf der theoretischen Eignungsabklärung | aprentas
 

Ablauf der theoretischen Eignungsabklärung

Findet die angeschriebene Lehrfirma eine Bewerbung ansprechend, lädt sie den Kandidaten/ die Kandidatin zu einer halbtägigen theoretischen Eignungsabklärung bei aprentas ein.

Ein Tipp zur Vorbereitung: Die Rechenoperationen in der Broschüre "Rechnen für Schülerinnen und Schüler" repetieren und üben! 

Und so läuft die theoretische Eignungsabklärung ab:

       

  Aufsatz (Deutsch)
  15 Minuten

    Form: von Hand geschrieben
Das Thema wird vorgegeben.
Auswertung: 
- Formulierungsfähigkeit
- Rechtschreibung 
- Inhalt 
- Darstellung
       
  Rechnungsprüfung 
  45 Minuten
    Form: von Hand geschrieben
Hilfsmittel: Taschenrechner
Themen:
- Bruchrechnen
- Proportionen (Dreisatz)
- Einheiten/Grössen
- Prozentrechnen
- Algebra
- Geometrie
       

  Konzentrationstest
  ca. 10 Minuten

    Aufmerksamkeits-Belastungstest (d2-Test)
Wird am Computer durchgeführt
       
Pause
       

  Intelligenz-Struktur-Test
  ca. 90 - 120 Minuten
    Testen des Potenzials
Wird am Computer durchgeführt
Themen:
- Verbale Intelligenz
- Numerische Intelligenz
- Figurale Intelligenz
- Merkfähigkeit
- Wissen
- Schlussfolgerndes Denken