Wir unterstützen Sie gerne rund um das Thema Berufswahl. Lehrpersonen können Gruppen von mehreren interessierten Schülerinnen und Schülern zu einem Besuch bei aprentas anmelden. Im aprentas-Schullabor, im Lehrpilot der Chemie- und Pharmatechnologen/-technologinnen, in der Lehrwerkstatt oder im Lehrbüro lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Lehrberufe kennen, die aprentas ausbildet.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Fachleute von aprentas sie an ihrer Schule besuchen. Diese Informationsveranstaltungen können im üblichen Rahmen des Unterrichts oder auch gemeinsam mit den Eltern stattfinden.
aprentas bietet nach Vereinbarung auch Veranstaltungen für Gruppen von Berufskundelehrpersonen oder Berufsberater/-innen an. Themen sind das Rekrutierungsverfahren und die Anforderungen an zukünftige Lernende sowie weitere Anliegen und Fragen der Teilnehmenden.
Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere verschiedenen Angebote etwas detaillierter vor. Gerne beraten wir Sie und passen das jeweilige Programm Ihren Bedürfnissen an.
Berufsinformation:
Praxis:
Bedingungen für den Praxisteil im Labor:
Gerne passen wir das Programm Ihren Bedürfnissen an.
Dauer: 1/2 Tag
Anmeldung: lehrstellen@aprentas.com
Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in der Berufsfindung. Ergänzung zur Unterrichtsthematik Berufliche Orientierung 8. Klasse, Niveau E und P.
Die Berufserkundungen können beliebig kombiniert werden. Es ist auch möglich, einzelne Berufserkundungen zu besuchen.
Dauer: 1/2 Tag
Gerne stellen wir ein Programm für Sie zusammen. Anmeldung und Beratung: lehrstellen@aprentas.com.
Mögliche Berufsinformationen
Anmeldung und Beratung: lehrstellen@aprentas.com.
Ort: Ausbildungszentrum Muttenz/Lehrpilot Werk Schweizerhalle
Mögliche Inhalte:
Besichtigungen:
Gerne passen wir das Programm Ihren Bedürfnissen an.
Anmeldung und Beratung: lehrstellen@aprentas.com