Lehrdauer: 4 Jahre
Physiklaborant/-in EFZExperimente durchführen; beim Bau von Prototypen helfen; Eigenschaften von Werkstoffen und Systemen mittels physikalischer Messmethoden prüfen und messen
Lehrfirmen
Der Lehrstellenbarometer
Gibt Dir Auskunft über den aktuellen Stand aller Lehrstellen
Voraussetzungen
Interesse an Naturwissenschaft und Technik, logisches Denken, handwerkliches Geschick, exakte und selbständige Arbeitsweise, Freude am Experimentieren
Lehrverlauf
Praktische Ausbildung
Blockweise fachspezifische Ausbildung in der Lehrwerkstatt im aprentas Ausbildungszentrum Klybeck im Wechsel mit praktischer Ausbildung im Lehrbetrieb. Die überbetrieblichen Kurse dauern insgesamt 33 Tage und beinhalten die Module Messmethoden, Werkstofftechnik, Messtechnik, Werkstoffprüfung und Klebetechnik.
Berufsfachschule
Besuch der Allgemeinen Berufsschule Zürich, im 1. und 2. Lehrjahr während zwei Tagen pro Woche, im 3. und 4. Lehrjahr einen Tag pro Woche
Berufsmaturität
Die aprentas-Mitgliedfirmen unterstützen grundsätzlich die Berufsmaturität während der Lehre (BM1).
Weiterbildung
Studium höhere Fachschule HF oder Fachhochschule FH sowie diverse Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Bereich Forschung, Entwicklung, Engineering oder der Qualitätskontrolle
Auskünfte
Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: Tel. 061 468 18 00