Lehrdauer: 3 Jahre
Logistiker/-in EFZWaren im Computer erfassen; Eingangs- und Ausgangskontrollen durchführen, fachgerecht ein-und auslagern; Auslieferungen zusammenstellen, verpacken, verladen und sichern
Lehrfirmen
- BASF Schweiz AG
- Endress+Hauser Flowtec AG
- Novartis Pharma AG
- Syngenta Crop Protection AG
Der Lehrstellenbarometer
Gibt Dir Auskunft über den aktuellen Stand aller Lehrstellen
Voraussetzungen
Verständnis für organisatorische Abläufe und technische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick, ausgeprägter Ordnungssinn und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
Lehrverlauf
Praktische Ausbildung
Blockweise praktische Ausbildung im aprentas Ausbildungszentrum Schweizerhalle im Wechsel mit Arbeitsplätzen in der Lehrfirma
Berufsfachschule
Besuch der Berufsfachschule in Liestal oder Aarau. Wichtigste Fächer: Berufskunde, Fachkunde Lager, Informatik, Deutsch, Kommunikation, Recht und Gesellschaft, Sport, Allgemeinbildung
Berufsmaturität
Die aprentas-Mitgliedfirmen unterstützen grundsätzlich die Berufsmaturität während der Lehre (BM1).
Weiterbildung
Berufsprüfung (BP) zum/zur Logistikfachmann/-frau Höhere Fachprüfung (HFP) zum/zur dipl. Logistikleiter/in Höhere Fachschule zum/zur Techniker/in HF, Fachrichtung Unternehmensprozesse Studium an einer Fachhochschule zum/zur Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie oder in Wirtschaftsingenieurwesen
Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung direkt an eine der oben aufgeführten Lehrfirmen. Wir empfehlen Ihnen, vorher abzuklären ob noch Lehrstellen frei sind. Für diesen Beruf können nur Bewerberinnen und Bewerber aus der Region Basel berücksichtigt werden.
Auskünfte
Erhältlich bei den Lehrfirmen und bei der Berufsinformation aprentas: Tel. 061 468 18 00